| 
			
				|  |  |  
		| 
				           
				
				   |  |  
		| Lab A-Wurf    * 
		02.10.2010
		
		 (5 
				Rüden  schwarz / 6 Hündinnen schwarz  - 0/1 tot) |  
		| 
	
		|   |   |  
		|  |  
		| 
			
				|  | 
	
		| Gewichtsprotokoll A-Wurf  * 02.10.10 |  
		| Geschlecht / Rufname | Wurfgew. | 1 Wo. | 2 Wo. | 3 Wo. | 4 Wo. | 5 Wo. | 6 Wo. | 7 Wo. | 8 Wo. |  
		| R-blau    
		     
		"Nemo" | 410 g | 764 g | 1190 g | 1610 g | 2440 g | 3400 g | 4570 g | 5720 g | 6780 g |  
		| R-grün         
		"Shadow" | 430 g | 702 g | 1100 g | 1540 g | 2520 g | 3480 g | 4700 g | 5820 g | 6860 g |  
		| R-weiß          
		"Hunter" | 362 g | 644 g | 1000 g | 1460 g | 2190 g | 3100 g | 4250 g | 5400 g | 6580 g |  
		| R-blau-hi.     "Pepper" | 412 g | 622 g | 966 g | 1330 g | 2160 g | 2980 g | 4070 g | 5290 g | 6200 g |  
		| R-grün-hi.   
		"Balou" | 384 g | 650 g | 1040 g | 1420 g | 2180 g | 3270 g | 4330 g | 5440 g | 6450 g |  
		|  H-rot              "Lily"  | 394 g | 680 g | 1040 g | 1480 g | 2320 g | 3080 g | 3980 g | 5000 g | 5970 g |  
		| H-orange       
		"Sarah" | 374 g | 606 g | 982 g | 1400 g | 2120 g | 2810 g | 3970 g | 5120 g | 6010 g |  
		| H-gelb           
		"Momo" | 410 g | 666 g | 1020 g | 1500 g | 2400 g | 3150 g | 4260 g | 5290 g | 6180 g |  
		| H-rot-hi.         
		"Vita" | 388 g | 620 g | 1010 g | 1430 g | 2200 g | 2910 g | 3930 g | 5000 g | 5970 g |  
		| H-orange-hi. 
		"Moon" | 360 g | 652 g | 988 g | 1400 g | 2120 g | 2900 g | 3900 g | 5000 g | 5980 g |  |  |  |  
		|  |  
		| 9. 
		und 8. Woche |  
		| 
			
				|  |  | Inzwischen hatten wir 
				auch die Wurf-abnahme durch einen Zuchtwart des      
				LCD e.V., es wurden die Augen, Ohren,  das Gebiss, die 
				Fellanlage, die Pfoten   und Krallen, das Gebäude, der 
				Hoden-abstieg und das Wesen eines jeden Hundes überprüft. Alles 
				war in bester Ordnung, die Welpen waren in Top     
				Form und ließen alles gelassen über      
				sich ergehen. Jetzt brechen 
				die letzten gemeinsamen Tage für die Welpen bei uns an,  
				denn bald ziehen sie in ihr neues Zuhause um.  | 
				 |  
				| Links 
				oben:  Hunter   
				Links
				Mitte:   
				Momo spielt verstecken ... | Sarah | Nemo fühlt sich "pudelwohl" |  
				| 
				 | 
				 | 
					
						| 
				 |  
						|  | Zum Abschluss dieser 
						Woche wurden die Welpen mit ein paar Tagen Verspätung 
						von unserem Tierarzt Dr. Thumann geimpft und gechippt. 
						Alle sind topfit und munter und auch an Gewicht haben 
						sie wieder gut zugelegt.  Heute gab es den ersten 
						Schnee ...  vielleicht ein wenig kalt am Bauch, 
						aber trotzdem toll. |  |  
				|  |  | 
				 |  
				| Links unten: 
				Pepper - Hunter  - 
				Hunter und Vita |  |  
		|  |  
		| 7. Woche |  
		| 
			
				| Auch diese Woche war 
				wieder sehr ereignisreich. Für die Welpenkäuferfamilien Fischer 
				und Jurry stand das Welpenseminar an. Danke noch einmal an 
				Claudia Jurry, die schon zum 2. Mal aus Holland angereist ist 
				und mir so selbstverständlich bei dem Kaffee ausschenken für die 
				Jäger geholfen hat. Und damit es auch zu Holland passt ... zieht 
				die kleine Hündin - orange 
				hinten zu 
				Euch! |  
				| Am Freitag 
				hatten wir dann Besuch aus Dänemark von den Züchtern von Aqua 
				und Ellie! Erik und Anni Willadsen, die seit vielen Jahrzehnten 
				unter dem Zwinger-namen 
		"Bryndum's" 
				züchten, kamen zum Welpen anschauen. Sie hatten Bryndum's El 
				Paso , den Bruder von unserer Ellie mitgebracht. Mein Mann und 
				Erik haben dann auch die Gelegenheit genutzt, um mit Ellie und 
				Paso einige jagdliche Übungen zu machen. Zu-erst haben sie 
				jedoch jeden einzelnen Welpen begut-achtet, wir haben sie 
				gestellt und nach dem Exterieur und dem Temperament beurteilt. 
				Es ist ein sehr gleichmäßiger Wurf von einer sehr hohen 
				Qualität, bei dem es beinahe schwer fällt, den oder die Beste 
				für die Zucht oder Ausstellung herauszusuchen. Ich denke, ich  
				habe für jede Familie den richtigen Welpen gefunden, der sich 
				von den Arbeitsanlagen, dem Wesen und Temperament sehr gut in 
				die jeweilige Gemeinschaft einfügen wird! |  |  
		|  |  
		| 
			
				|  |  |  |  |  
				| Connor 
				u.Pepper - die beiden sind 
				ganz "dicke" | Connor 
				mit Hunter (L.U. Aqua 
				Ice Hunter) 
				- bei dem  "wild gewordenen Knirps"  hilft nur noch 
				festhalten! |  |  |  
		|  |  
		| 
			
				|  |  |  |  |  
				|  |  |  
				| Wir haben einen Ausflug auf 
				die große Auslauf-fläche gemacht. Dort gab es jede Menge Neues 
				für die Welpen zu entdecken ... Hühner, Sträucher, Blumen, 
				Beeteinfassungen, eine Gießkanne und einen riesengroßen Rasen - 
				zur Zeit ohne Löcher! |  
				| H-orange   ... sehr 
				fotogen - ein kleiner Traumhund!         
		Unten von links: 
				H-gelb -  H-orange hinten  - Rüde grün  -  
				oben: 
				Hunter übt "kämpfen -  Rüde grün |  
				|  |  |  |  
		|  |  
		| 6. Woche |  
		| 
			
				| 07.11.10  
		
				 Welpenseminar 13.30 - 16.30 Uhr |  |  |  
				| Heute war das 
				Welpenseminar für die 1. Welpenkäufergruppe mit den Familien Büser, Deuringer 
				und Gienke. Die Welpen freuten sich, hatten sie doch mit den 
				Kindern tolle Spielkameraden gefunden. Besonders beliebt war das 
				Schnürsenkelaufmachen. Im Seminar wurden Themen 
		über die Entwicklung und Ruhephasen des Welpen,  die 
		un-terschiedlichen Ernährungsmöglichkeiten, Bewegung und Gefahren im 
		Alltag sowie über eine sinnvolle Beschäfti-gung des Hundes angesprochen. 
		Mein Golden Retriever Rüde "Shadow" hat  dabei ein wenig für 
		Abwechslung ge-sorgt und sich  gerne von den Kindern streicheln 
		lassen, so dass es für sie auch nicht ganz so langweilig wurde. Sie 
		haben alle artig gewartet, bis das Seminar zu Ende war und sie 
		wieder zu den Welpen durften. |  |  
				|  | 
		
		 |  
				| Die kleinen Racker 
				hatten jede Menge Spaß, die Blätter und Äste wurden eifrig 
				untersucht und weggetragen. Es freut mich ganz besonders, dass 
				auch ein kleiner Labbi-Rüde den Namen 
				Shadow erhält. Ich hoffe, er wird 
		Euch ebenso wie ein Schatten folgen und ein genauso guter Kamerad und Begleithund 
		werden, wie mein Lieblingsrüde! |  
				|  |  |  |  |  
		|  |  
		| 5. Woche |  
		| 
			
				|  | Inzwischen sind die 
		Welpen 5 Wochen alt. So langsam haben sie sich an ihre neue 
		Umgebung gewöhnt und wenn es nicht gerade in Strömen gießt, gehen sie 
		auch schon mal kurz nach draußen. Besonders spannend sind die "großen 
		Hunde" auf der anderen Seite des Welpengeheges und auch die Blätter kann 
		man so schön fangen.  Die Pfützen, die durch den Regen entstehen, 
		finden sie noch sehr gewöhnungsbedürftig. Es wird 
		nicht mehr lange dauern und sie werden sich darin wälzen!!! |  
				|  |  
				| Jade, Connor u. Hope - hallo kleiner 
		Winzling ! Hoffentlich wächst der noch! |  |  
				|  |  |  |  
				|  |  |  |  
				| 
					
						|  |  |  |  
						| Die Welpen sind seit 
						einigen Tagen in das Welpenzimmer direkt neben der Küche 
						umgezogen. Von dort aus gelangen sie über einen 
						ebenerdigen Ausgang  in das Außengehege. Nach den 
						Mahlzeiten und auch nachts gehen wir jetzt regelmäßig 
						raus, damit die Kleinen lernen, das "Geschäft" draußen 
						zu verrichten. |  |  |  
		|  |  
		| 4. Woche |  
		| 
			
				|  |  
				|  |  |  |  
				| links: 
								Jade
								ist zu Besuch  
				
								                                                        
				Mitte:  Welpen auf 
				kleinem Fuß ... |  
				|  |  |  |  
				| Die erste Welpenmahlzeit!  Als hätten sie noch nie etwas anderes gemacht, 
								wurde ganz selbst-verständlich das Welpenfutter 
								verputzt. Es gab Welpenkugeln mit Welpenmilch. Ganz manier-lich und genüsslich haben sie 
								miteinander aus der großen Schüssel gefressen. 
		Zum Schluss legten sich 2 Welpen in die Schüssel, um auch den letzten Krümel 
		zu ergattern. Bei Aqua wurde dann auch noch getrunken und danach ein Schläfchen gehalten. |  |  
		|  |  
		| 3. Woche |  
		| 
			
				|  |  |  |  
				| Rechts: 
		 Golden Retriever 
				Welpen-Sitting -Hope 
				als gute Fee!                     
				Hope und Connor 
				fragen sich, wo sind die bloß so 
				schwarz geworden? |  
				|  |  |  |  |  
				| Die Welpen werden jetzt immer 
				mobiler und fangen an, miteinander zu spielen und sich für das 
				Spielzeug zu interessieren. Aqua beschnüffelt jedes neue Teil 
				ganz neugierig und die Kleinen machen es ihr nach. |  
				| 
					
						|  | Die Augen der Welpen 
		sind erst seit Sonntag geöffnet. Zurzeit sehen sie alles noch ganz 
		verschwommen und undeutlich.   Die Ohren sind seit 2-3 Tagen offen, 
		es wurden mittlerweile einige Heulkonzerte angestimmt und auch schon mal 
		gebellt. Wenn Aqua in die Wurfkiste steigt, marschieren sie auf 
						wackeligen Beinchen zu ihr. Auch mich scheinen sie schon 
						am Geruch zu erkennen. Ich werde jetzt immer öfter 
						belagert und manchmal schlafen sie auf meinem Arm ein. Große 
						Ent-wicklungsunterschiede sind bei den Welpen nicht zu 
						erkennen, auch das Gewicht ist sehr gleichmäßig. Heute 
						waren die Kleinen schon mal längere Zeit außerhalb der 
						Wurfkiste. |  
						|  |  
						| Die ersten 
		Welpeninteressenten waren  zu Besuch. Eine kleine Hündin, die jagdlich geführt werden soll, wird zu ihnen nach Holland gehen. Ich habe 
		selten so einen entspannten Nachmittag erlebt und auch Aqua hatte nichts 
		dagegen, dass die beiden Kinder mit in der Wurfkiste saßen und sich ganz 
		vorsichtig mit den Welpen beschäftigten. |  |  |  
		|  |  
		| 2. Woche |  
		|  |  
		|  |  
		|  |  |  
		|  |  
		| 
				           
				
				   |  
		|  |  |  
				|  | 
	
		|  |  |  
		|  |  
		| 2. Woche |  
		| 16.10.10   
2 Wochen alt! |  
		| 
	
		|  |  |  
		| Die 5 
		Mädels Mitte u. unten: 
		 Hündin orange | 
	
		| Wurfprotokoll K-Wurf  * 02.10.10 |  
		| Geschlecht | Farbmarkierung | Geburtsgewicht / 1 Wo./2 Wo. |  
		| Rüde | blau | 410 g | 764  g | 1190 g |  
		| Rüde | grün | 430 g | 702  g | 1100 g |  
		| Rüde | weiß | 362 g | 644 g | 1000 g |  
		| Rüde | blau-hinten | 412 g | 622 g | 966  
		g |  
		| Rüde | grün-hinten | 384 g | 650 g | 1040 g |  
		| Hündin | rot | 394 g | 680 g | 1040 g |  
		| Hündin | orange | 374 g | 606 g | 982  
		g |  
		| Hündin | gelb | 410 g | 666 g | 1020 g |  
		| Hündin | rot-hinten | 388 g | 620 g | 1010 g |  
		| Hündin | orange-hinten | 360 g | 652 g | 988 g |  | oben: 
						Rüde blau  
						Mitte: 
						Hündin gelb 
						 unten: 
						H. rot |  
		|  |  |  
		|  |  |  |  |  
		|  |  
		| 13.10.10   
11 Tage alt |  
		| 
	
		|  | 
		   |  
		| Aqua begutachtet erst 
		einmal, was es Neues in der Wurfkiste gibt. Genehmigt ... und schlaft 
		bloß weiter! |  
		|  |  
		| links: 
		Hündin gelb                                                                             
						re.oben: 
		Hündinnen rot und rot-hinten mit Aqua |  
		|   |  
		|  |  | 
		 |  
		| von li.: Rüden 
		hellblau-hinten, grün,grün-hinten und blau | Rüde weiß | 
						von li.: Rüden 
		grün-hinten und grün |  |  
		|  |  
		| 11.10.10   
9 Tage alt |  
		| 
	
		|  |  |  
		|  |  
		|  |  | Heute gab es die erste Entwurmung 
für die Welpen und Aqua, im Abstand 
						von 10-12 Ta-gen gibt es dann bis zur Abgabe die 
						nächsten! In den letzten beiden Tagen haben alle Wel-pen 
		ihr Gewicht verdoppelt. Man kann bei-nahe zusehen, wie sie wachsen, die 
		kleinen schwarzen "Kraftpakete". Auch in der Motorik geht es 
		weiter voran, die Welpen werden immer 
		mobiler, erste zaghafte Spielversuche sind zu beobachten. In den 
		nächsten Tagen werden sich die Augen und Ohren öffnen und dann fangen 
		die Kleinen auch an zu laufen. |  |  
		|  |  
		| 
	
		|  | Die Welpen werden jeden Tag 
		gewogen. So habe ich einen guten Überblick über die Entwicklung eines 
		jeden Welpen und sie gewöhnen sich gleichzeitig an meinen Geruch und 
		Berührungen. Bevor sie in die frisch hergerichtete Wurfkiste zurück 
		ge-setzt werden, wird mit Wachsmalstiften  die Farbmarkierung  
		erneuert. Gerade bei den schwarzen Welpen ist dies notwen-dig, um sie 
		unterscheiden zu können.  Heute habe ich  die Krallen der 
		Welpen gekürzt. Dies ist notwendig, damit sie das Gesäuge von Aqua nicht 
		verletzen. |  |  
		| Rüde blau - schon ein kräftiger Bursche | Hündin rot-hinten  - ganz mobil auf den 
Beinchen |  |  
		|  |  
		| 1. Woche |  
		| 09.10.10   
1 Woche alt! |  
		| Inzwischen sind die Welpen 1 
Woche alt, die Augen und Ohren sind noch verschlossen. Das Fell wird immer 
dichter und bedeckt jetzt auch schon das Schnäuzchen mit den lackschwarzen 
Nasen. Die meiste Zeit des Tages wird geschlafen und getrunken. Sie kriechen 
aber auch schon durch die Wurfkiste zu ihrer Mutter oder den anderen 
Geschwistern. Das ist manchmal ziemlich anstrengend, denn sie können sich nur 
über den Geruch orientieren. So gibt es dann doch das eine oder andere Mal ein 
ordentliches Geschrei, weil wieder keiner zu finden ist. So ist das halt, in dem 
Alter kann man sich in einer 1,50 m x 1,40 m großen Wurfkiste ganz leicht 
verlaufen! |  
		| .jpg) |  |  
		|  |  
		| 
	
		|  | 
	
		| Wurfprotokoll K-Wurf  * 02.10.10 |  
		| Geschlecht | Farbmarkierung | Geburtsgewicht / 1 Wo. |  
		| Rüde | blau | 410 g | 764  g |  
		| Rüde | grün | 430 g | 702  g |  
		| Rüde | weiß | 362 g | 644 g |  
		| Rüde | hellblau-hinten | 412 g | 622 g |  
		| Rüde | grün-hinten | 384 g | 650 g |  
		| Hündin | rot | 394 g | 680 g |  
		| Hündin | orange | 374 g | 606 g |  
		| Hündin | gelb | 410 g | 666 g |  
		| Hündin | rot-hinten | 388 g | 620 g |  
		| Hündin | orange-hinten | 360 g | 652 g |  |  |  |  
		| 
	
		|  |  |  
		|  |  
		| Es gab heute schon mal den 
ersten Ausflug aus der Welpenkiste, und zwar in Aqua's Bootkissen |  |  
		|  |  
		| 07.10.10   
5 Tage alt |  
		|  |  
		|  |  
		| 05.10.10   
3 Tage alt |  
		|  |  
		|  |  
		| 04.10.10   
2 Tage alt |  
		|  |  
		|  |  
		| 02.10.10   
Der Wurftag |  
		| 
	
		|  |  |  
		| Aqua versorgt 
		ihre Welpen liebevoll und genießt es, zwischen ihnen zu liegen. Die 
Welpen sind kräftig und mobil, haben ein samtig glänzendes Fell und 
machen einen sehr zufriedenen Ein-druck. Alle 1 1/2 Std. werden sie gesäugt, 
sorgfältig von Aqua geputzt und dann wird 
wieder geschlafen ... ! |  |  |  
		|  |  
		| 
	
		| Wurfprotokoll Labrador A-Wurf  * 02.10.10 |  
		| Uhrzeit | Geschlecht | Farbmarkierung | Gewicht |  
		| 14.30 
		Uhr | Hündin | rot | 394 g |  
		| 14.35 
		Uhr | Rüde | blau | 416 g |  
		| 15.25 
		Uhr | Rüde | grün | 430 
		g |  
		| 15.27 
		Uhr | Rüde | weiß | 362 g |  
		| 15.45 
		Uhr | Rüde | hellblau | 412 g |  
		| 16.16 
		Uhr | Hündin | orange | 374 g |  
		| 17.10 
		Uhr | Hündin | gelb | 410 g |  
		| 17.30 
		Uhr | Rüde | grün-hinten | 384 g |  
		| 18.25 Uhr | Hündin | rot-hinten | 388 g |  
		| 19.55 
		Uhr | Hündin | orange-hinten | 360 g |  
		| 21.35 Uhr | Hündin |  | 390 g - 
		
		Todgeburt |  | 
	
		| Unser erster Labbie-Wurf! |  
		| Aqua hat 5 Rüden und 5 
				Hündinnen geworfen. 
						
						Eine weitere Hündin kam leider bereits tot auf die Welt. |  
		| Danke an unseren Sohn Lars, seine Freundin Cathrin sowie 
		an meine Züchterfreundin 
				Tanja Kusber für die tatkräftige Unterstützung nach meiner OP 
		und bei dem Wurf!  Ich bin froh, dass wir es  geschafft haben. 
		Aqua und ihre 10 Welpen 
						
						sind wohlauf und erholen sich jetzt erst einmal, genauso 
				wie wir, von den Anstrengungen. |  
		| Cathrin hat abgenabelt und rubbelt jetzt H-orange-hinten trocken |  |  |  
		|  |  |  |  |  
				|  |  |  |